18

Dezember

Geschrieben in  Struktur   am  Dezember 18, 2024 von  Sebastian Schneider0 Kommentare

Mit Magic Prioritization verfügst du über ein sehr einfaches aber doch wirkungsvolles Mittel, um große Mengen an Elementen wie Product Backlog Items, Anforderungen oder Ideen in eine relative Reihenfolge bekommen können. Magic Prioritization ist sehr einfach und schnell durchführbar. Du erfährst hier, was Magic Prioritization ist, wie du es vorbereitest, durchführst und dokumentierst. Ebenso zeige ich dir noch,

Mehr lesen

18

Dezember

Geschrieben in     am  Dezember 18, 2024 von  Sebastian Schneider0 Kommentare

Der WSJF (Weightest Shortest Job First) ist eine Priorisierungsmethode. Du kannst diese Methode oder Technik dazu nutzen unterschiedliche Dinge in eine Reihenfolge zu bringen. Oft wird das für Projekte oder Backlogs getan. Du kannst dir aber auch verschiedene andere Dinge vorstellen, die du nach den sogenannten Verzögerungskosten priorisieren möchtest. Inhaltsverzeichnis 1Wo der WSJF herkommt1.1Scaled Agile Framework2Was ist der WSJF genau?3Die Voraussetzungen3.1Wunsch nach Verzögerungskosten

Mehr lesen

21

Februar

Geschrieben in  Struktur   am  Februar 21, 2022 von  Sebastian Schneider0 Kommentare

Start C-Level C-Level Teufelskreislauf Kapazität Auslastung Engpass Evidence Based Management Agile Transformation Mentoring Teams Aufbau Ausrichtung Erfolgsfaktoren Prozesse Was ist ein Prozess? Einfachheit Muster Pseudo-Agilität Ich weiß es besser Waterscrum Wir sind schon agil Scrum Rollen Scrum Master Product Owner Entwickler Events Sprint Sprint Planning Daily Scrum Sprint Review Sprint Retrospektive Artefakte Product Backlog Sprint

Mehr lesen