18

Dezember

Geschrieben in  Struktur   am  Dezember 18, 2024 von  Sebastian Schneider0 Kommentare

Mit Magic Prioritization verfügst du über ein sehr einfaches aber doch wirkungsvolles Mittel, um große Mengen an Elementen wie Product Backlog Items, Anforderungen oder Ideen in eine relative Reihenfolge bekommen können. Magic Prioritization ist sehr einfach und schnell durchführbar. Du erfährst hier, was Magic Prioritization ist, wie du es vorbereitest, durchführst und dokumentierst. Ebenso zeige ich dir noch,

Mehr lesen

18

Dezember

Geschrieben in  Struktur   am  Dezember 18, 2024 von  Sebastian Schneider0 Kommentare

Aktuell überarbeite ich meine Webseite umfassend. Daher können einige Links ins Leere führen, Texte unvollständig sein und es kann an manchen Stellen noch zu Problemen kommen. Ich werde diesen Hinweis entfernen, sobald die Seite vollständig aktualisiert ist. Bis dahin bitte ich um etwas Geduld. Schaue auch unter den letzten Updates nach, wenn du etwas bestimmtes

Mehr lesen

18

Dezember

Geschrieben in     am  Dezember 18, 2024 von  Sebastian Schneider0 Kommentare

Der WSJF (Weightest Shortest Job First) ist eine Priorisierungsmethode. Du kannst diese Methode oder Technik dazu nutzen unterschiedliche Dinge in eine Reihenfolge zu bringen. Oft wird das für Projekte oder Backlogs getan. Du kannst dir aber auch verschiedene andere Dinge vorstellen, die du nach den sogenannten Verzögerungskosten priorisieren möchtest. Inhaltsverzeichnis 1Wo der WSJF herkommt1.1Scaled Agile Framework2Was ist der WSJF genau?3Die Voraussetzungen3.1Wunsch nach Verzögerungskosten

Mehr lesen