Meeting Arten legen den Grundstein für deine Sessions
Es gibt nur drei verschiedenen Meeting Arten, die du in deinem Kalender finden wirst: einmalig, wiederholend und spontan.
Meeting Art
Es gibt nur drei Meeting Arten

Als Meeting Art (manchmal auch Meeting Typ) bezeichne ich den Aspekt, wie oft ein Meeting stattfindet. Mache einmal folgendes und checke deinen Kalender auf deine Einträge. Ich bin mir sicher, du findest dort immer die folgenden Termine: spontan (steht meist nicht vorab, sondern nur manchmal als Dokumentation im Nachgang drin), einmalig oder wiederholend. Basierend auf der Meeting Art kannst du dann bestimmte Facilitation Techniken verwenden oder weißt, wie du einen Session Flow vorbereiten und designen kannst.
einmalig
Meeting Art: einmalig
Wenn dein Termin einmalig stattfindet, dann findest du diesen Termin auch nur genau einmal in deinem Terminkalender. So etwas kann ein Kick-Off-Workshop sein oder ein einmalig durchgeführtes Lessons Learned Meeting.
Facilitation Techniken für die einmalige Meeting Art
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]
wiederholend
Meeting Art: wiederholend
Die meisten Termine, die wir kennen sind wiederholend. Das Daily Stand-Up, der Jour Fix und viele weitere Termine sind mehrfach in Kalendern zu finden.
Facilitation Techniken für die wiederholende Meeting Art
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]
spontan
Meeting Art: spontan
Spontane Termine sind oft nicht in Terminkalendern zu finden. Hier besteht in der Regel keine Vorbereitszeit. So kann ein spontaner Problemlösungstermin nötig sein, weil sich zwei Parteien nicht einigen können.
Facilitation Techniken für spontane Meeting Art
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]